Zur Bequemlichkeit Direkteinstiege zu:
Ladenöffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 9 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr
Das Birkenhof Gelände ist kein öffentlicher Platz.
Zu den Laden- und Café-Öffnungszeiten begrüßen wir Sie und Euch herzlich als Kunden, Gäste und Besucher. Außerhalb dieser Zeiten bitte nicht! Dann brauchen die hier lebenden Menschen, Tiere und notwendige Arbeiten eine Pause von der Öffentlichkeit.
Erleben Sie unsere virtuelle 360-Grad-Tour
Wir freuen uns, Sie im Rahmen unseres virtuellen Rundgangs von Evolve360 auf dem Birkenhof begrüßen zu dürfen! Machen Sie einen ruhigen Spaziergang über unseren Hof, erkunden Sie die offenen Felder und bekommen Sie ein Gefühl für das Leben hier am Birkenhof. Wir laden Sie ein, sich einen Moment Zeit zu nehmen, sich umzuschauen und den Charme des Birkenhofs zu erleben – ganz gleich, wo Sie sind.
Neues vom Birkenhof

Ökologische Landwirtschaft mit einer Kuhpatenschaft unterstützen? Das geht ganz einfach!
Mit einer Kuhpatenschaft vom Birkenhof.
Weitere Infos? Klicken Sie auf obiges Bild oder HIER!

01.04.2025
Die ersten Frühkartoffeln sind in der Erde
Das Team Landwirtschaft hat die ersten Frühkartoffeln gelegt. Wir verstecken Sie in diesem Jahr teilweise unter einem Vlies. Durch das Kleinklima, dass sich unter dem Vlies bildet, versprechen wir uns ein besseres Wachstum und frühere Ernte.

25.03.2025
Das Striegeln des Grünlands
Arne ist jetzt draußen vor allem mit dem Striegeln des Grünlands beschäftigt. Striegeln, auch Eggen genannt, fördert das Wachstum der Gräser und ist gleichzeitig eine wichtige Maßnahme zur Unkrautregulierung im Öko-Landbau.

18.03.2025
Der neue Kuhstall
In dieser Woche wird die Grube für den Güllekeller ausgehoben. Langsam aber sicher geht es voran an der Kuhstall Baustelle.
Hier ein paar Fakten zum neuen Stallgebäude. Wir planen:
- einen Boxenlaufstall für ca. 70 Tiere
- 140 m² separater Strohbereich für Kühe mit Kälbern
- einen Melkroboter
- einen Güllesammler zur Entmistung
- einen Kälberstall für fünf Gruppen
- eine geräumige Box mit Laufhof für den Deckbullen
Außerdem wird es eine Besucher-Plattform geben. So können Besucher auch weiterhin unsere Kühe besuchen.

07.03.2025
Es ist richtig frühlingshaft am Birkenhof
Wir nutzen das schöne Wetter und werden Mist streuen, pflügen und das Sommergetreide säen. Im Hofcafé ist die "Draußen-Saison" eröffnet. Die Obstbäume werden beschnitten. Die Ziegen genießen die ersten Sonnenstrahlen.
Das Leben erwacht wieder.

25.02.2025
Unsere FÖJlerinnen Thea, Tjorven und Judith
gönnen sich ab und zu eine kleine Kuscheleinheit mit den Kälbern.
Unsere Kälber bleiben ca. drei Wochen bei ihren Müttern. Das stärkt die Abwehr und sie entwickeln sich gut. Nach drei Wochen kommen sie in den Kälber-Kindergarten. Dort wachsen sie mit Gleichaltrigen auf. ALLE Kälber werden am Birkenhof großgezogen - auch die männlichen, was nicht selbstverständlich ist!
Unsere Kälber sind sehr menschenbezogen und haben keine Berührungsängste.

17.02.2025
Das Birkenhof-Hofcafé
lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Von dienstags bis samstags sind wir für Sie da. Morgens bieten wir unseren Besuchern und Besucherinnen Frühstück an, mittags (nur mittwochs und donnerstags) laden wir zu einem Mittagsimbiss ein. Nachmittags locken Kaffee-Spezialitäten und verschiedenste Torten und Gebäck.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang in der Natur rund um den Birkenhof lässt es sich besonders gut genießen.
Öffnungszeiten Café:
Dienstag-Freitag 9-17 Uhr
Samstag 9-12 Uhr
Um Reservierung wird gebeten: 02739 47698 oder an:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Birkenhof Bio-Abokiste "Alles drin"
Seit neuestem bieten wir zusätzlich zu unseren anderen Abo-Kisten die Birkenhof Kiste "Alles drin" an. Sie enthält:
- ein Birkenhof Brot
- Birkenhof Milch
- Birkenhof Milchprodukte wie Quark, Joghurt...
- ein Stück Käse
- drei Sorten Gemüse
- zwei Sorten Obst
Wir bieten sie in zwei verschiedenen Größen zu 25 und 35 Euro an. Der Inhalt der Abokisten wird immer freitags für die kommende Woche geändert. Selbstverständlich können einzelne Artikel ausgetauscht werden.
Die neue Abokiste ist eine gute Möglichkeit, sich durch das reichhaltige Birkenhof Sortiment zu schmecken.

03.02.2025
Arne setzt die Hecke auf den Stock
Dies macht er alle paar Jahre um die Hecken vor dem Überaltern zu bewahren bzw. sie zu verjüngen. Wir pflegen Hecken und Sträucher, um die Artenvielfalt zu fördern und Nützlingen genügend Lebensraum zu bieten.

13.01.2025
Wir haben es satt! Gemeinsam für die Agrarwende
Zum 15. Mal gehen am kommenden Samstag Menschen in Berlin auf die Straße um für eine sinnhafte Agrapolitik zu demonstrieren.
Das agarindustrielle System wälzt seine wahren Kosten auf den Gesellschaft ab. Eine bäuerliche, agrarökologische Landwirtschaft ist der gemeinwohlorientierte Gegenentwurf. Sie ist die Grundlage für ein umweltverträgliches, gerechtes und krisenfestes Ernährungssystem das uns alle und zukünftige Generationen sicher mit gesunden Lebensmitteln versorgen kann - ohne Tieren, Umwelt und Klima zu schaden.
Wir fordern von der kommenden Bundesregierung und der EU: Sichern Sie unserer Existenzgrundlage, den sozialen Zusammenhalt und ein gutes Leben für Mensch und Tier, in Stadt und Land, in Deutschland und der ganzen Welt! Die Agrarwende braucht endlich politichen Mut, verbindiche Gesetze, kostendeckende Erzeugerpreise und eine sichere Finanzierung! In der nächsten Legislaturperiode müssen Agrawende und zukunftsfähige Neuausrichtung der Europäischen gemeinsamen Agrarpolitik oberste Priorität haben.

08.01.2025
Das Team vom Birkenhof
wünscht Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr!!

20.12.2024
Frohe Weihnachten
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue, Ihre Einkäufe, Ihre Unterstützung und noch so viel mehr!
Der Hofladen öffnet "außer der Reihe" nochmals am Montag, 23.12. 9-18 Uhr und Dienstag, 24.12. 9-12 Uhr.
Nach den Feiertagen öffnen wir wieder normal am 27.12.
Das Hofcafé pausiert vom 23.12.2024 bis 01.01.2025
Der Lieferdienst macht Pause vom 23.12.2024 bis 05.01.2025
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr Birkenhof-Team

09.12.2024
Weihnachtsbaum-Verkauf am Birkenhof
Ab Dienstag, 10.12. bieten wir wieder Weihnachtsbäume vom Naturland Betrieb Gregor Kaiser aus Lennestadt an. Es gibt Nordmann Tannen und Blaufichten.