Zur Bequemlichkeit Direkteinstiege zu:
Ladenöffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 9 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr
Das Birkenhof Gelände ist kein öffentlicher Platz.
Zu den Laden- und Café-Öffnungszeiten begrüßen wir Sie und Euch herzlich als Kunden, Gäste und Besucher. Außerhalb dieser Zeiten bitte nicht! Dann brauchen die hier lebenden Menschen, Tiere und notwendige Arbeiten eine Pause von der Öffentlichkeit.
Neues vom Birkenhof

11.07.2023
Die EU hat einen Vorschlag für die Lockerung der Regeln für grüne Gentechnik gemacht
Das gentechnisch veränderte Saatgut soll weniger Einsatz von Pestiziden ermöglichen. Es soll im Freiland angebaut und die Produkte ohne Kennzeichnung verkauft werden dürfen. Großkonzerne würden z. B. durch Patente auf Saatgut weiter profitieren und Bauern weiter abhängig machen. Die Freisetzung von genveränderten Pflanzen ist nicht revidierbar. Verbraucher haben durch fehlende Deklaration keine Wahlmöglichkeiten. Außer konsequent Bio zu kaufen, jedenfalls solange es keine Kontamination gibt...
Der Demeter Verband verbietet den Einsatz von Gentechnik und Pestiziden. Wir finden die Lockerung der Regeln extrem problematisch!
Wir fördern Nützlinge statt auf Pestizide zu setzen. Wir setzen auf Vielfalt statt auf Monokulturen. Wir stellen generell die Methode infrage, mit Pestiziden gegen die Natur zu arbeiten.
Wenn Sie mehr wissen möchten, klicken Sie HIER

10.07.2023
Wine & Dine am Birkenhof
Am Freitag, 7. Juli war wieder das Weingut Feth zu einer Weinprobe zu Gast bei uns am Hof. Demeter Winzer Florian Feth hatte seine wunderbaren Weine dabei, die bei einem Fünf-Gang-Menü verkostet wurden. Bei schönstem Wetter und langer Tafel mit netten Gästen wurden die Gänge, übrigens überwiegend hergestellt aus Birkenhof Produkten, serviert. Alle Rezepte finden Sie im Birkenhof Onlineshop.
Vorspeise
Zupfbrot mit verschiedenen Antipasti
Feines Gemüse-Senf Süppchen mit rustikalen Croutons
Hauptgang
Gemischter Salat der Saison mit Ofen-Birkenbert
Sommerliches Gulasch mit Kräuterdip
Dessert
Beschwipste Julika

04.07.2023
Wir am Birkenhof bauen vier Getreidesorten an:
- Triticale (siehe Foto)
- Roggen
- Weizen
- Dinkel
Aus Roggen, Weizen und Dinkel stellt unser Bäcker das gute Birkenhof Brot her, das im Hofladen und im Onlineshop erhältlich ist.
Triticale ist eine Kreuzung aus Weizen und Roggen und besonders anspruchslos. Wir nutzen es als Futtergetreide für unsere Kühe. Es kann auch zum Backen verwendet werden, hat aber teils ungünstige Backeigenschaften.

28.06.2023
Das ist Clementine...
unsere neue Kuh in der Herde. Clementine ist von absolut gemütlicher Natur und eher ein bisschen schüchtern gegenüber den anderen Kühen. Mit Menschen ist sie eine absolute Schmusebacke. Clementine sorgt, zusammen mit ihren Artgenossinnen dafür, dass immer leckerer Birkenhof Joghurt im Hofladen Regal ist. Probieren Sie doch mal den Birkenhof Knusperjoghurt aus Joghurt, frischem Obst, Haferflocken... (Rezept zum Ausdruck finden Sie HIER). Hofcafé Kunden und Kundinnen kennen ihn bestimmt...

26.06.2023
Unperfekt Keramik - Gundel Martinek
Am kommenden Wochenende stellt Gundel Martinek ihre handgefertigten Unikate aus und verkauft sie. Wir laden Sie herzlich ein, nach Herzenslust zu stöbern. Die farbenfrohe Keramik ist alltagstauglich und macht sich besonders gut auf dem sommerlichen Tisch.
Freitag, 30.06. - 11-18 Uhr
Samstag, 01.07. - 9-14 Uhr

23.06.2023
Es ist Grillzeit
In dieser Woche bis zum 01.07.2023 bieten wir unser Tiefkühlfleisch zum Vorteilspreis an - 20 Prozent. Sie bekommen es natürlich bei uns im Hofladen aber auch im Birkenhof Onlineshop.
Greifen Sie zu solange der Vorrat reicht.

19.06.2023
Die ersten Minigurken sind reif
... ebenso Mangold, Lauchzwiebeln und Zucchini bieten wir jetzt in sehr schöner und frischer Qualität an.