Tiere

Rinder

25 rotbunte Milchkühe, ein Zuchtbulle und die Nachzucht bilden das Herz unserer Landwirtschaft. Insgesamt versorgen wir ca. 75 Tiere. Alle unsere Kühe tragen ihre Hörner und haben Namen.

Im Sommer sind sie Tag und Nacht auf der Weide und werden nur zum Melken in den Stall geholt. Im Winter sorgt der geräumige Boxenlaufstall mit schönem Holzfressgitter und mit Stroh eingestreuten Liegeflächen für ausreichend Bewegung. Wir versorgen unsere Kühe im Winter ausschließlich mit schmackhaftem Kleegrasheu aus der Heutrocknung, kräuterreichem Wiesenheu und Maissilage.

Unsere Kälber dürfen zwei bis drei Wochen nach der Geburt bei ihrer Mutter bleiben und werden danach in eine Kälbergruppe eingegliedert. Bis zu einem Alter von 3 Monaten erhalten sie Vollmilch, außerdem fressen sie Heu, etwas Silage, Möhren und Kraftfutter für eine gute Entwicklung.

Die Milch von unseren Kühen verarbeiten wir zu Trinkmilch, Joghurt, Quark und Frischkäse.

Schweine

Wir mästen pro Jahr ca. 35 Schweine. Sie werden als sogenannte Läufer mit einem Gewicht von fast 25 kg von unterschiedlichen Biohöfen aus der Umgebung gekauft. Die Höfe züchten Robust-Rassen wie Bentheimer, Angler Sattelschweine und Hampshire. Teilweise werden Duroc, Pietrain, deutsche Landrasse oder deutsches Edelschwein mit eingekreuzt.

Diese Rassen sind für unsere Weidehaltung sehr gut geeignet. Gefüttert werden unsere Schweine mit hofeigenen Kartoffeln, Molke aus unserer Milchverarbeitung, Getreideschrot aus eigener Ernte  und Gemüseresten sowie Heu oder Silage

Die Weidehaltung ist ein besonderes Anliegen auf dem Birkenhof. Die Bewegungsfreiheit schafft Raum für natürliches Verhalten, Konstitution und Gesundheit der Tiere werden gefördert. Die Tiere können ihre artspezifischen Verhaltensweisen ausleben, welche manch einen Besucher ins Staunen versetzen. So kann man oft beobachten, dass Redewendungen wie „im Schweinsgalopp“ oder „sich sauwohl fühlen“ tatsächlich auf das Verhalten der Schweine zurück zu führen sind.

Hühner auf dem Birkenhof

Auf dem Birkenhof halten wir Legehennen in zwei mobilen Hühnerställen, die auf unterschiedlichen Flächen stehen, damit die Tiere stets auf grüner Wiese weiden können.

Unsere Junghennen der Rasse Lohmann Sandy bekommen wir vom Demeter Hof Husta in Gütersloh. Die Hennen legen cremefarbene Eier.

Die Brüder unserer Legehennen werden aufgezogen und im Rahmen der Initiative "Mein Bruderhahn" vermarktet. Die Bruderhahn-Produkte sind bei uns im Hofladen erhältlich.

Weitere Tiere

Die Tiervielfalt auf dem Birkenhof wird ergänzt durch zwei Esel, einige Katzen, einen Hund, Bienen und im Sommer jede Menge Schwalben, Spatzen und andere Vogelarten. Außerdem haben wir noch weiteren Zuwachs bei den Tieren bekommen: "Emma und Emily, die beiden Zwergziegen sind im August bei uns eingezogen. Sie wohnen direkt gegenüber vom Hofladen und erfreuen die Menschen.