Alter(s)garten
"Im Alter aktiv leben auf dem Lande"
war seit 2004 das Motto, mit dem einige Menschen vom Verein und der Betriebsgemeinschaft Birkenhof die Idee vom Miteinander der Hofgemeinschaft und älteren Menschen entwickelten.
Menschen, die in den Ruhestand eintreten, sind oftmals noch sehr rüstig und tatkräftig und haben auf dem Birkenhof Gelegenheit, sich nach eigenem Ermessen in sinnvolle Tätigkeiten einzubringen. Der Birkenhof bietet vielfältige Anregungen im Wahrnehmen der Naturvorgänge, Betätigungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen und Begegnungsraum durch ein liebevoll gestaltetes Umfeld.
Wir formulierten unsere Gedanken zu einem Konzept, erledigten bürokratische Notwendigkeiten und erstellten Pläne. Mit vereinten Kräften und großer Anstrengung gelang es 2011/2012 den Alter(s)garten zu bauen. In Ergänzung zum landwirtschaftlichen Betrieb Birkenhof gibt es nun ein barrierefreies Wohnhaus mit 8 Wohnungen für ca. 12 Personen und einem Gemeinschaftsraum. Es ist ein Niedrigenergiehaus entstanden
- mit 4 kleineren und 4 größeren Wohnungen
- jede Wohnung mit Terrasse oder Balkon und eigenem Kellerraum
- separate Eingänge und Aufzug über 3 Etagen
- großer Gemeinschaftsraum
- 2 Gästeapartments (ca. 26 m²)
Die Presse hat sich inzwischen erneut mit dem Thema "Wohnen im Alter" und unserem Alter(s)garten befasst - siehe Artikel in der
Welt am Sonntag und in der Westfalenpost.
Wenn Sie sich für die Ideen und Gedanken unseres modellhaften Wohnprojektes interessieren, sprechen Sie uns an! Wir geben gern unsere Erfahrungen weiter.
Landwirtschaftliche Gemeinschaft Siegerland e.V.
Birkenhof 1
57234 Wilnsdorf
Waltraut Ulber
Tel. 02739/87 53 984
Eckard Jungclaussen
Tel. 02739/47 698
oder schicken Sie uns eine e-mail an