Zur Bequemlichkeit Direkteinstiege zu:
Ladenöffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 9 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr
Das Birkenhof Gelände ist kein öffentlicher Platz.
Zu den Laden- und Café-Öffnungszeiten begrüßen wir Sie und Euch herzlich als Kunden, Gäste und Besucher. Außerhalb dieser Zeiten bitte nicht! Dann brauchen die hier lebenden Menschen, Tiere und notwendige Arbeiten eine Pause von der Öffentlichkeit.
Neues vom Birkenhof

22.09.2023
Die Kuh ist der Klimakiller?
Demeter Deutschland hat dieser Tage eine Kampagne gestartet und verschiedene Demeter Höfe gebeten, sich mit einem Beitrag auf Instagram und Facebook vorzustellen und Themen wie "die Kuh als Klimakiller" anzusprechen. Auch wir haben natürlich mitgemacht. Danke an Demeter Deutschland für die Veröffentlichung unseres Beitrages.
Hier unser Beitrag für alle, die Instagram-abstinent unterwegs sind:
Die Kuh steht auf der Weide und frisst Gras. Sie verwandelt das für uns Menschen unverdauliche Gras in hochwertige Energie in Form von Milch, Fleisch... Die Kuh kultiviert die Weideflächen durch das Abgrasen und düngt sie gleichzeitig. Der Boden, das Gras und deren Wurzelmasse ist der größte CO2 Speicher der Welt. Voilà - Kreislauf geschlossen.
Anders sieht es aus wenn die Kuh, zudem oft auf Hochleistung gezüchtet, im Stall gehalten wird. Sie geht in Nahrungskonkurrenz zum Menschen und muss mit Getreide, das zu diesem Zweck angebaut werden muss, gefüttert werden, um Leistung zu erbringen. CO2 Speicherung ? - Fehlanzeige...
Beim Thema "Kuh killt Klima" ist die Haltungsform von entscheidender Bedeutung. Durch nachhaltige Rinderhaltung wird der Humusaufbau der Böden gefördert und trägt damit zur CO2 Speicherung bei.
Der Konsum von tierischen Produkten sollte weltweit reduziert werden. Das sehen wir am Birkenhof genauso. Unser aller Ernährung sollte auf mehr Qualität statt Quantität setzen.

21.09.2023
Kürbis Ernte 2023 - Herzliche Einladung zum 1. Birkenhof Herbstfest
Die Kürbis Ernte ist abgeschlossen. Zu diesem Anlass gibts zum ersten Mal ein kleines aber feines Herbstfest am Birkenhof (29. und 30.09. jeweils während der Hofladen Öffnungszeiten).
Viele bunte Kürbisse, Kürbis Schnitzerei, ein feiner Handwerker Markt mit Unperfekt Keramik, Kreativwerkstatt Müsen, Die Kreativ Bude ... erwartet Sie und Euch. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

11.09.2023
Kartoffelernte 2023
Das gute Wetter in der letzten Woche haben wir genutzt, um die Kartoffelernte einzubringen. Wir bieten die Sorten
- Belana als festkochende Sorte,
- Laura, rotschalig und vorwiegend festkochend
- Granola ebenfalls vorwiegend festkochend und
- Karelia als mehlige Sorte an.
Passend zur Saison bieten wir ab sofort auch wieder, immer donnerstags, das beliebte Siegerländer Kartoffelbrot an. Es schmeckt besonders gut mit gesalzener Butter aber auch mit Marmelade ist es ein Genuss!

04.09.2023
Birkenhof Gemüse in Hülle und Fülle
Die Birkenhof Crew hat leckeres Zucchini Chutney und Buschbohnen eingekocht. Beides erhalten Sie im Birkenhof Hofladen und natürlich im Onlineshop. Außerdem ernten wir jetzt super viele reife Tomaten, die verarbeitet werden wollen. Daher bieten wir in dieser Woche bei Abnahme von 2 kg Strauchtomaten einen Preisnachlass von 20 Prozent an. Der Rabatt wird unseren Onlinekund*innen auf der Rechnung abgezogen.
Wer Ideen für die Verarbeitung der Tomaten, zum Beispiel Tomatensugo, Tomatengratin, Tomaten-Reissalat oder Tomaten mit Schafskäsefüllung braucht findet diese ebenfalls HIER IM ONLINESHOP.

28.08.2023
Die mobile Obstpresse - Obst auf Rädern kommt
Am 20.09. kommt wieder die mobile Obstpresse zu uns auf den Birkenhof. Alle, die eigenes Obst an den Bäumen haben, können sich gerne bei Sauerland Obst direkt anmelden.
Telefon: 02373 3979540
Email:
Das eigene Obst wird gepresst, leicht erhitzt und in 5-Liter Tetrapacks verpackt.

23.08.2023
Zwiebelernte 2023
Wir hatten zur Mitmach-Zwiebelernte-Aktion eingeladen. Einige Menschen sind der Einladung gefolgt und haben uns unterstützt. Wir sagen Danke dafür!

20.08.2023
Hoffest 2023
Das Hoffest war ein rauschendes Fest. HERZLICHEN DANK an alle Besucher*innen für euer Kommen trotz Hitze, euer Interesse, die gute Laune, das friedliche Zusammensein...
Auch ein FETTES DANKE an alle Helfer*innen, die der Hitze getrotzt haben (besonders im Grillwagen, bei der Fritteuse...), für euren engagierten Einsatz... Ihr alle habt das Hoffest zu einem bunten und wunderschönen Fest gemacht.
Der Handwerkermarkt mit 30 Teilnehmern war wieder ein Besuchermagnet. Frittglück, Das Naschwerk, Weingut Feth und Kathreiners Kaffeerösterei haben das Hoffest als "Externe" bereichert.
Kumibrass und der Chor Klangwerk haben für muslikalische Untermalung gesorgt. Vielen Dank auch dafür!
!!! DANKE AN ALLE MITWIRKENDEN !!!

Sommerzeit ist Tomatenzeit
Die Tomatenernte geht jetzt richtig los! Es gibt Cherry Tomaten, Strauchtomaten und Ochsenherzen. Wir haben in dieser Woche 250 kg!! aus unserem Gewächshaus geerntet! Probieren Sie doch mal dieses leckere Tomaten-Sugo. Man kann es hervorragend in größeren Mengen auf Vorrat herstellen.

Bereichsleitung in der Birkenhof Milchverarbeitung
Du hast Freude am Umgang mit hochwertigen, unverfälschten Lebensmitteln? -Du möchtest Mitgestalter einer transparenten Wertschöpfungskette sein? - Du liebst die Arbeit im Team und möchtest Verantwortung übernehmen? - Du wünschst dir einen Arbeitsplatz, eingebettet in einen landwirtschaftlichen Betrieb mit einigen Mitarbeitern? - Du hast idealerweise eine Ausbildung und/oder Erfahrung im Lebensmittelhandel?
Deine Aufgabe ist das Abfüllen der pasteurisierten Milch in Flaschen, die Herstellung von Joghurt, Fruchtjoghurt, Quark, Frischkäse und Weichkäse. Du organisierst selbständig die Abläufe, Bestellung von Zutaten, Kulturen und Verpackung. Die Reinigung und die Dokumentation gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Es handels sich um eine unbefristete Vollzeit-Stelle.
Interesse? Melde dich!
Eckard Jungclaussen

Der Birkenhof ist kein öffentlicher Platz
Er hat vieles an einem Ort zu bieten: Einkaufen, Cafébesuch, Tiere wahrnehmen, Spazieren gehen, Spielen... Das ist von uns so gewollt und wir freuen uns über Sie/Euch als Kunden, Gäste, Interessierte!
In den letzten Jahren haben sich aber einige "Selbstverständlichkeiten" eingebürgert, die uns Schwierigkeiten bereiten...
Der Birkenhof samt Altenwohnprojekt und Kindergarten gehört einem Verein. Wir leben und arbeiten hier als Pächter. Das gesamte Gelände ist in erster Linie also Wohn- und Arbeitsraum. Der Birkenhof ist KEIN öffentliches Gelände !! und somit auch nicht öffentlicher Rastplatz und Spielplatz.
Zu den Laden- und Café-Öffnungszeiten begrüßen wir Sie/Euch herzlich. Außerhalb dieser Zeiten bitte NICHT!! Dann brauchen die hier lebenden Menschen und Tiere eine Pause von der Öffentlichkeit. Die Tatsache, dass wir kein öffentlicher Rastplatz sind, bewirkt auch, dass wir keine Kapazitäten für Müll von mitgebrachten Produkten haben.
Außerdem leben wir davon, dass Besucher nur Lebensmittel hier verzehren, die hier im Laden oder Café erworben wurden. (Natürlich gibt es Ausnahmen für Kleinkinder oder bei Allergien. Es gibt private Flächen um und hinter den Wohnhäusern. Wir bitten, diese als privat zu akzeptieren.
Danke für das Verständnis und auf ein weiterhin gutes Miteinander.

24.07.2023
Getreideernte 2023
In der letzten Woche haben wir mit der Getreideernte begonnen. Als erstes wird Triticale gedroschen. Es folgen Weizen, Dinkel und Roggen. Bisher sieht es gut aus und wir erwarten einen guten Ertrag.
Foto: Alex Pieper

10.07.2023
Helena ist neu im Team
Seit heute begrüßen wir Helena Berg im Birkenhof-Team. Sie ist gelernte Tischlerin und möchte jetzt einen anderen Weg einschlagen. Sie wird uns vorwiegend im Gemüsebau unterstützen. Herzlich willkommen Helena!
Hier ist sie am Gemüsefeld gerade dabei Buschbohnen zu ernten. Die Vielfalt an eigenem Gemüse ist jetzt sehr groß. Wir bieten aus eigener Ernte an: Sellerie mit Grün, Porree, Rote Bete, Knoblauch, Zwiebeln rot und gelb, Bohnen, Fenchel, Kohlrabi, Salate, Zucchini, Gurken, Auberginen.