Zur Bequemlichkeit Direkteinstiege zu:
Ladenöffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 9 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr
Neues vom Birkenhof

04.11.2021
Die Birkenhof Kühe
sind jetzt nachts wieder im Stall. Wenn das Wetter schlechter und kälter wird bleiben sie in ein paar Tagen komplett drinnen.
Das hat zur Folge, dass sie zeitweise auch weniger Milch geben. Sie müssen sich an die Futterumstellung gewöhnen.

25.10.2021
Das Birkenhof Hofcafé Team
... trifft sich von Zeit zu Zeit zu einer gemeinsamen Teambesprechung.

22.10.2021
Der neue Bauwagen
Tadaaa!!
Das ist der niegelnagelneue Waldkindergarten Bauwagen.
Der Bauwagen wurde die letzten Tage aufgestellt. Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, aber wir finden er sieht schon gut aus :)

18.10.2021
Der Mais wurde gehäckselt
Mais Silage ist eigentlich ein Grundfutter. Wir nutzen sie aber als Zusatzfutter für die Kühe. Die diesjährige Ernte war ganz ok. Dadurch dass die Pflanzen nicht zu dicht standen haben sich sehr schöne Maiskolben gebildet, die wiederum die Qualität des Futters erhöhen.

15. und 16.10.2021
Handgedrechselte Unikate und Genähtes
Am Freitag von 14 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr wird Josef Schoppe seine handgedrechselten Unikate im Birkenhof Veranstaltungsraum zum Verkauf anbieten. Außerdem stellt Karin Below-Mex ihre selbstgenähten Kunstwerke aus und bietet sie zum Verkauf an.

09.12.2021
Sooo viel Futter
Das Ackerbauteam hat das gute Wetter am Wochenende genutzt um noch mal Silage zu pressen. 150 Ballen konnten eingefahren werden.
Soviel Futter hatten wir seit vielen Jahren nicht mehr. Das lässt uns entspannt in den Winter gehen.

09.10.2021
Möhren Ernteaktion am Birkenhof
Am Samstag haben wir bei schönstem Sonnenschein mit vielen Menschen, die uns unterstützt haben, fast die halbe Möhrenernte geschafft.
WIR DANKEN ALLEN HELFER* INNEN GANZ HERZLICH!!

01.10.2021
Die Kuh killt das Klima?!
Stimmt nicht!
Kühe rülpsen Methan. Methan ist klimaschädlicher als Kohlendioxid. Deshalb stehen sie im Verruf, den Klimawandel zu befeuern. Kühe in nachhaltiger Haltung tragen jedoch maßgeblich zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit bei.
Kühe sorgen dafür, dass die Böden, die nicht beackert werden, vor Erosion geschützt werden. Wir am Birkenhof halten nur so viele Tiere wie wir mit dem Ertrag unserer Böden füttern können. Der Mist unserer Kühe wird dem Boden als Dünger wieder zugefügt. Das sorgt für Humusaufbau. Kohlenstoff wird als Humus im Boden gespeichert. So entsteht ein Kreislauf, der CO2 bindet statt freizusetzen.
"Die höchsten Emissionen gehen von der synthetischen Düngung der großen Monokulturen Mais und Sojabohnen aus." (Quelle: Die Kuh ist kein Klimakiller - Taschenbuch von Anita Idel - www.anita-idel.de) Diese wiederum werden benötigt um die enormen Mengen Kraftfutter für die Ernährung der in Massentierhaltung gehaltenen Tiere zu produzieren.
Kommentar eines Kunden: Sehr interessant! Kann man das nur auf die nachhaltige Aufzucht beschränken oder sieht es in den konventionellen Betrieben genauso aus?
Antwort: Im Prinzip kann es auf einem konventionellen Betrieb auch so funktionieren. Es kommt eher darauf an, wie die Fütterung ist. Wenn die Kuh eine wesensgerechte, an Wiederkäuer angepasste Fütterung erhält (kein Getreide, Soja und Kraftfutter) dann entsteht auch weniger bzw. kein Methan. Dann geht sozusagen die Kreislaufformel auf.

06.10.2021
Das ist Antonia
Sie ist 20 Jahre alt und macht bei uns ein dreimonatiges Praktikum. Anschließend möchte sie Ökologische Landwirtschaft studieren.

09.10.2021
Wir laden ein - komm mach mit!
Am Samstag, 9. Oktober ab 14 Uhr laden wir zur Ernteaktion am Birkenhof ein. Es gibt keine Alters- oder sonstige Grenzen. Jede und jeder der möchte kann mitmachen.
Zwischendurch gibt es eine Kaffepause mit Gebäck und Kuchen.

23.09.2021
Arne hat gepflügt

27.09.2021
Das Ackerbauteam hat Winterroggen gesät
Winterroggen ist, wie der Name sagt, winterhart und kann Temperaturen bis zu -25 Grad standhalten. Er verträgt auch lange Trockenzeiten sehr gut und hat zudem sehr geringe Ansprüche an den Boden.
Er ist deshalb für unsere Breiten sehr gut geeignet.