Zur Bequemlichkeit Direkteinstiege zu:
Ladenöffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 9 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr
Neues vom Birkenhof
18.03.2022
Es wird Frühling
Im Gewächshaus I sind die ersten Pflänzchen eingezogen. Es gibt demnächst Spinat und die ersten Salate.
Gewächshaus II wird gerade für den nächsten Satz Pflanzen vorbereitet.

14.03.2022
Un pommier pour Karl
Pflanz einen Baum,
und kannst du nicht ahnen,
wer einst in seinem Schatten tanzt.
Bedenke Mensch: es haben deine Ahnen,
eh sie dich kannten,
auch für dich gepflanzt. (Max Bewer)
Für unseren verstorbenen Mitbewohner (Altersgarten) Karl haben wir einen Apfelbaum gepflanzt. Seine Frau Francoise hat ihn gestiftet.
Möge er wachsen und gedeihen und alle Menschen in seiner Umgebung erfreuen.

11.03.2022
Die Neuen
Das sind Anna, Friedwart und Karoline. Sie sind seit Anfang März bei uns am Birkenhof. Anna ist morgens im Hofladen anzutreffen und nachmittags hilft sie im Gemüsebau mit. Friedwart verantwortet ab sofort den Gemüsebau. Karoline und er haben ein Kind. Karoline hilft zur Zeit morgens mit im Kuhstall.
Wir heißen die drei sehr herzlich Willkommen!

09.03.2022
Piggy Freedom Day
Unsere Schweine durften heute zum ersten Mal wieder raus auf die Weide. Sie können so ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben.
Man kann ihre Freude spüren!

05.03.2022
Maschinenhalle 2022
Auf der Baustelle der neuen Maschinenhalle gehts voran. Am Samstag wurden die Fundamente gegossen. Im April soll sie einzugsbereit sein.
Die Arbeiten führt die Firma Hartmann GmbH aus Wilnsdorf aus.

04.03.2022
Das ist Laura
Sie studiert Tiermedizin im zweiten Semester und macht bei uns ein vierwöchiges Praktikum.
Sie packt im Kuhstall mit an.
Willkommen Laura!

22.02.2022
Kirschbäumchen
An diesem Jahrhundertdatum haben wir zwei Sauerkirschbäumchen gepflanzt. Frau Huber aus Köln hat sie gestiftet und wir haben sie gemeinsam mit ihr und ein paar Vertretern unseres Initiativkreises gepflanzt.
Wachst liebe Bäumchen!

23.02.2022
Wir begrüßen Christopher in unserem Team
Seit kurzem ist er bei uns in der Backstube tätig und unterstützt Bäckermeister Rainer. Sein Arbeitstag beginnt um ca. 2 Uhr nachts damit alle Brote, Brötchen und das Gebäck rechtzeitig zur Auslieferung und für den Hofladen fertig sind.
Die wichtigste Zutat unserer Brote ist Zeit. Unser Sauerteigbrot ruht für 24 Stunden bevor es gebacken wird.

21.02.2022
Betriebsgemeinschaft Birkenhof - Abschied und Neuanfang
Im August letzten Jahres haben uns die beiden Paare Lisa/Florian und Christiane/Moritz mitgeteilt, dass sie den Birkenhof verlassen möchten. Beide Paare haben sehr nachvollziehbare Gründe.
Dennoch sind wir traurig denn wir haben viele Jahre gut zusammengearbeitet und den Birkenhof gestaltet.
Ende diesen Monats verlassen sie uns nun und gehen neue Wege. Wir sind sehr dankbar für die Zeit mit euch und wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
Anfang März wird eine neue Gärtnerfamilie die Verantwortung von Moritz und Christiane übernehmen. Den Verantwortungsbereich von Florian und Lisa wird Arne und Alex übernehmen.

17.02.2022
Das ist Isabell
Morgens ist sie in der Birkenhof Küche zu finden. Sie backt alle leckeren Torten und Kuchen, die im Hofcafé genossen werden können.
Hofcafé Öffnungszeiten:
Di - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag 9 - 12 Uhr
Reservierung: Telefon 02739 4772833

14.02.2022
Was der Bauer im Winter so macht...
Jakob und Caro bauen Zäune für den Frühling.

07.02.2022
Antonia: the third Jakob, the second Linda
Zuerst hatte sich Jakob (mitte) nach seinem FÖJ bei uns entschlossen, seine Ausbildung bei uns zu machen. Etwas später entschied sich dann Linda (links) ebenfalls für eine Ausbildung bei uns am Hof. Sie hatte bereits vorher ein paar Praktika bei uns absolviert und eigentlich geplant, Ökologische Landwirtschaft zu studieren.
Antonia (rechts) wollte ebenfalls Ökologische Landwirtschaft studieren. Drei mal dürfen Sie raten was dann passierte!
RICHTIG!! Sie wird demnächst ihre Ausbildung bei und beginnen.
Bei uns kann man´s ganz schlecht aushalten ;)