Zur Bequemlichkeit Direkteinstiege zu:
Ladenöffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 9 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 12 Uhr
Neues vom Birkenhof

04.05.2022
Politisches Fachgespräch
Grünlandumbruchverbot - Wie kommen wir zu einer Regionalversorgung und damit zu einer Unabhängigkeit von Futter- und Lebensmitteleinkäufen in unserer Region?
Neben einigen Berufskollegen waren die aktuellen Landtagskandidaten der vier wichtigsten Parteien, der Landwirtschaftsverband, die Gemeinde (der Bürgermeister), die LVÖ (Landesvereinigung Ökolandbau, die AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft) und die BioAcker e.G. am Gespräch beteiligt. Wir haben gemeinsam das Problem bewegt und es konnte herausgearbeitet werden, wie umfangreich das Thema ist. Vor allem konnten wir wichtige Signale an die Politik geben und deutlich machen, mit welchen Hürden und Auflagen wir zu tun haben, die nicht oder nur schwer zu überwinden sind.
Auch wenn keine einfachen Lösungen gefunden werden konnten, war es ein sehr wichtiger und zukunftsweisender Austausch.

02.05.2022
Kuhgalopp
Heute durften unsere Kühe das erste Mal in dieser Saison auf die Weide. Die Freude ist sehr groß und da Milchkühe ein eher entspanntes Gemüt haben ist dieser Kuhgalopp wirklich sehenswert.

06.04.2022
Besuch von Samir Schneider
Wir hatten Besuch von SPD Landtagskandidat Samir Schneider. Unter seinem Slogan "Samir will´s wissen" hat er uns einen Tag bei unserer Arbeit begleitet. Wir sagen DANKE fürs Mitmachen und denken, dass Samir sicher einige wichtige Themen aus der Landwirtschaft mitgenommen hat.
Foto: Julia Brase

13.04.2022
Wir haben Möhren gesät
Wir säen ausschließlich samenfeste Sorten, z.B. die frühe Sorte Milan, für den Übergang die Sorte Dolciva und die Sorte Leira, die sehr robust und wohlschmeckend ist. Friedwart hat auf seinem Vorgänger-Hof gute Erfahrungen mit Leira gemacht. Nun hoffen wir, dass sie auch im Siegerland gut wächst.

11.04.2022
Die Gesamtschule Eiserfeld
war bei uns zu Gast. Wir haben eine Hofführung vom Gewächshaus über den Acker zu den Kühen und Kälbern, den Schweinen - weiter zur Milchverarbeitung, der Backstube über die Maschinenhalle und nicht zuletzt zum mobilen Hühnerstall gemacht.
Wir versuchen bei unseren Hofführungen einen Eindruck über die Vielfalt am Birkenhof zu vermitteln und Einblick in unsere Arbeit zu gewähren.

12.04.2022
Rhabarber - Holsteiner Blut, Frambozen Rood, Goliath
Heute haben wir Rhabarber neben den Gewächshäusern gepflanzt. Friedwart hat die Sorten Holsteiner Blut, Frambozen Rood und Goliath ausgesucht. Die Sorten sind unterschiedlicher Farbe und haben unterschiedliche Erntezeiten.
Die Rhabarber Pflänzchen brauchen jetzt ungefähr zwei Jahre bis zur ersten Ernte. Danach können sich Kunden, wenn alles gut geht, über roten und grünen Rhabarber vom Birkenhof freuen.

11.04.2022
Wir begrüßen Henrik
Er beginnt seine Ausbildung mit Schwerpunkt Kuhstall und Ackerbau bei uns am Hof. Nach seinem Auslandsjahr in Kanada begann er mit dem Studium der Agrarwirtschaft. Nach langer Online-Uni hat er sich dann entschieden, lieber eine Ausbildung zu beginnen.
Durch seine Erfahrung kann er im zweiten Lehrjahr einsteigen. So verkürzt sich seine Ausbildungszeit.
Herzlich Willkommen Henrik!

04.04.2022
Hoher Besuch
Letzte Woche hatten wir Besuch der SPD Bundestagsabgeordneten Luiza Licina-Bode. Sie brachte den Landtagskandidaten Samir Schneider, Vertreter aus Kreistag und Gemeinderat sowie den Bürgermeister der Gemeinde Wilnsdorf, Hannes Gieseler mit. Nach einem ausführlichen Hofrundgang haben wir uns ausgetauscht über politische Themen wie Förderung des Ökolandbaus (zur Erreichung von 30% Ökolandbau bis 2030), Förderung des Absatzes von Lebensmitteln aus Ökolandbau, Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, Erhalt von landwirtschaftlichen Nutzflächen und natürlich das aktuelle Thema des Grünlandumbruchverbotes, das uns seit Jahren beschäftigt und durch den Krieg in der Ukraine an Bedeutung gewinnt.
Wir hatten einen intensiven Austausch in angenehmer Atmosphäre. Als Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft kann Frau Licinda-Bode hoffentlich einiges für unsere Region und den Ökolandbau bewirken.
Sie hat für Herbst einen nächsten Besuch mit weiteren Ausschussmitgliedern des Bundestages angekündigt. Wir freuen uns drauf!
01.04.2022
Verkauf am Birkenhof
Tillis Welt und Hand in Hand
Am kommenden Samstag, 9.4. von 9 bis 12 Uhr können bei uns im Veranstaltungsraum Ostergeschenke erworben werden. Hand in Hand Sehlberghof bietet handgefertigte Artikel zum Verkauf an.
Tillis Welt bietet Deko, Nützliches und Spielzeug für Kinder an.
Öffnungszeiten:
Samstag, 9.4. von 9 - 12 Uhr

30.03.2022
Manchmal läufts nicht wie geplant
Die Wildschweine haben den neu eingesäten Acker auf links gedreht. Deshalb hieß es gestern Hafer neu einsäen - in der Hoffnung das er diesmal bleibt wo er ist.

25.03.2022
Unperfekt Keramik - Gundel Martinek verkauft am Birkenhof
Schon an Ostern gedacht?
Am 1. und 2. April verkauft Unperfekt Keramik - Gundel Martinek ihre handgefertigte Keramik.
Öffnungszeiten
Freitag, 1.04. - 11-18 Uhr
Samstag, 2.04 - 9-16 Uhr
Weitere Termine:
01. und 02.07.2022
25. und 26.11.2022
Save the Date!
22.03.2022
Zwiebeln stecken
Heute hat das Ackerbauteam Zwiebeln gesteckt. Mit etwas Verzögerung wegen defektem Gerät gings dann auch los. Insgesamt kommen 200 kg der Stecklinge in die Erde. Im Herbst ernten wir hoffentlich schöne Zwiebeln.